Kategorie:Studentenlied
Aus MarkomannenWiki
In diesem Artikel wird alles an Liedgut gesammelt, was im couleurstudentischen Kontext, also etwa im Rahmen von Kneipe und Kommers auftaucht.
Dazu zählen auch regionale Lieder, wie Heidelberg, du Jugendbronnen oder das Münsterlied, auch wenn diese streng genommen nicht nur "studentisch" sind.
Außerdem werden die Bundeslieder der einzelnen Vereine, soweit sie Eingang in das Wiki gefunden haben aufgelistet.
Weitere Liedtexte und Midi/Mp3´s im Internet
- • Virtuelles Liederbuch des KStV Markomannia (Allgemeines deutsches Kommersbuch von 1923, KV Liederbuch, mit Midi)
- • http://ingeb.org/Volksong.html (Sehr umfangreiche Liedtextdatenbank, z.T. mit Midi)
- • http://www.bierpruegel.com/ (Lieder mit Texten und Verlinkungen zu gesungener Version auf Youtube)
- • Allgemeines Deutsches Kommersbuch von 1896 auf Wikisource (vollständig eingelesen und mit Scans der Originalseiten]
- • www.gitarrenbrevier.de (Lieder mit Gitarrengriffen und Caps)
- • Virtuelles Liederbuch des KStV Markomannia (Allgemeines deutsches Kommersbuch von 1923, KV Liederbuch, mit Midi)
Unterkategorien
Es werden 26 von insgesamt 26 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
I
V
Seiten in der Kategorie „Studentenlied“
Es werden 200 von insgesamt 1.193 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
(vorherige Seite) (nächste Seite)I
- Ich hab mein Sach auf nichts gestellt
- Ich hab' getrunken manchen Wein
- Ich hab´ mich ergeben
- Ich hatt' einen Kameraden
- Ich kenn ein'n hellen Edelstein
- Ich lobe mir das Burschenleben
- Ich nehm mein Gläschen in die Hand
- Ich reise übers grüne Land
- Ich schieß den Hirsch
- Ich spreng den Mast in Südtirol
- Ich stehe in Waldesschatten
- Ich und mein Fläschlein sind immer beisammen
- Ich wandre in die weite Welt
- Ich war Brandfuchs noch an Jahren
- Ich weiss ein holdes Jungfräulein
- Ich weiss einen Helden von seltener Art
- Ich weiss nicht, was soll es bedeuten
- Ich weiß eine friedliche Stelle
- Ich zog, ich zog zur Musenstadt
- Ihr Brüder, die ihr hier im trauten Kreise
- Ihr Brüder, lasst uns froh singen
- Ihr lieben Brüder mein
- Ihr mögt den Rhein
- Il était un petit navire
- Im deutschen Geist und Herzen sind wir eins
- Im Frühtau zu Berge
- Im hellsten Sonnenscheine
- Im Krug zum grünen Kranze
- Im kühlen Keller sitz' ich hier
- Im Mai
- Im Maien
- Im schwarzen Walfisch zu Askalon
- Im schönsten Wiesengrunde
- Im Spätherbst
- Im Wald
- Im Wald und auf der Heide
- Im Wald, im Wald
- Im Wirtshaus an der Straße
- In allen guten Stunden
- In den Kronen alter Linden
- In der alten Schenke
- In der Ferne
- In der großen Seestadt Leipzig
- In des Waldes tiefsten Gründen
- In Donautiefen
- In dulci jubilo
- In einem kühlen Grunde
- In heil'ger Freundschaft
- In jedem vollen Glase
- In Leipzig angekommen
- In Nussdorf und in Grinzing
- In silbernem Mondlicht wallte der Rhein
- In Wien grad angekommen
- Innsbruck, ich muss dich lassen
- Ins Freie
- Ins versoffene Lager
- Integer vitae
- Ist das des Schenken gepriesen Haus
- Ist ein Leben auf der Welt
J
K
- Kaffee
- Kaffeelied
- Kaiser Wenzel
- Kartellverband katholischer nichtfarbtragender akademischer Vereinigungen Österreichs
- KDStV Sauerlandia Münster
- Kein Baum gehörte mir von deinen Wäldern
- Kein Feuer, keine Kohle
- Kein schön'rer Tod auf dieser Welt
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Kein Tröpflein mehr im Becher
- Keinen Tropfen im Becher mehr
- Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn
- Kennt ihr das Land der Eichenwälder
- Kennt ihr das Land so wunderschön
- Kennt ihr nicht den Herrn von Falkenstein
- Kimmt a Vogerl geflogen
- Kinderfabel
- Klagelied eines alten Burschen
- Kleiner Mann und große Frau
- Kling, kling!
- Kommt ein Vöglein geflogen
- Kommt, Brüder, trinket froh mit mir!
- Krambambuli
- Krasses Füchslein zog fürbass
- Kriegslied
- KStV Alamannia(Bundeslied)
- KStV Alania-Breslau Aachen(Bundeslied)
- KStV Boiotro Passau(Bundeslied)
- KStV Brisgovia Freiburg(Bundeslied)
- KStV Carolingia Aachen(Bundeslied)
- KStV Eckart Mannheim(Bundeslied)
- KStV Germania Münster(Bundeslied)
- KStV Isaria Freising(Bundeslied)
- KStV Ludivicia Augsburg(Farbenstrophe)
- KStV Markomannia Münster(Bundeslied)
- KStV Thuringia Marburg(Bundeslied)
- KStV Tuiskonia Münster(Bundeslied)
- KStV Tuiskonia-Monasteria Münster(Farbenstrophe)
- Kuckuck
- Kuckuck und Jägersmann
- Kyffhäuserlied
- Köln am Rhein, du schönes Städtchen
- Kölner Burschenherrlichkeit
- König Wein
- Können des Lebens wir froher genießen
L
- L'inverno l'e passato
- La villanella
- Land der Berge, Land am Strome
- Land des Glaubens
- Landesvater
- Lasset die feurigen Bomben
- Lasset die verdammten Manichäer klopfen
- Lasst auf Vater Bacchus Wohl
- Lasst brausen hohen Feiersang
- Vorlage:Lasst brausen hohen Feiersang
- Lasst euch nicht verdrießen
- Lasst Ihr buntbemützten Scharen
- Lasst uns froh und munter sein
- Lasst, Freunde, einen Wunsch mich tun
- Laudonwache
- Lauriger Horatius
- Leb wohl, du goldne Burschenzeit!
- Leb wohl, du schöner Wald
- Leb wohl, du treues Bruderherz
- Lebe - Liebe - Comment
- Lebe, liebe, trinke, schwärme
- Lebe, trinke, liebe!
- Lebt denn der alte Holzmichel noch
- Leise, leise, fromme Weise!
- Leobener Lied
- Letzte Hose, die mich schmückte
- Lieb Heimatland, ade!
- Liebchen, ade!
- Liebchen, weißt, warum die Fahne
- Lieben Brüder, wo kommt ihr her
- Liebeswünsche
- Lied an Schleswig-Holstein
- Lied der alten Herrn
- Lied eines abziehenden Burschen
- Lied eines Bonner Studenten
- Lied eines Deutschen in der Fremde
- Lied eines heimziehenden Studenten
- Lied in allen Sprachen
- Lied ohne Ende
- Liedgut(Fuchsenstunde)
- Lindenbaum
- Lob der edlen Musika
- Ludoviciana
- Lustige Brüder
- Lustiger Matrosensang
- Luzernlied
- Lützows wilde Jagd
M
- Mainz am Rhein
- Mainzerlied
- Man sagt wohl: in dem Maien
- Marschlied der Grenadiere
- Matrosenlied
- Matrosensang
- Maß halten!
- Mein Hut der hat drei Ecken
- Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust
- Mein Lieben
- Mein Vaterland
- Mein Würzburg
- Meine Heimat
- Meine Mus' ist gegangen
- Meine Muse
- Merkt auf, ich weiß ein neu Gedicht
- Meschede, Du meine Perle
- Meum est propositum
- Mich ergreift, ich weiß nicht wie
- Mich hegt kein träger Königsschatz
- Mignon
- Mir ruht auf den Gedanken
- Mir schäumt mit tausend Perlen
- Mit der Fiedel auf dem Rucken
- Mitternachtsschrei
- MKV- Hymne
- Mondnacht in Heidelberg
- Morgen muss ich fort von hier
- Morgen müssen wir verreisen
- Morgen will mein Schatz verreisen
- Morgenrot, Morgenrot
- Morgenwanderung
- Moselwein
- Moselweintrinklied
- Musenstadt am Oderstrande
- Muskatellerlied