Zum Hauptinhalt springen

Wahl

Die Markomannia ist wie alle Studentenvereine des KV demokratisch aufgebaut. Alle wichtigen Ämter, insbesondere die Chargen werden daher gewählt. Wartsposten können per Akklamation gewählt werden. Beauftragte des Hausvereins werden nicht vom Convent eingesetzt. Die Übernahme des Postens sollte dennoch auf dem Convent den Bundesbrüdern mitgeteilt werden.

Chargenwahl

Wahlvorbereitungen

Vor dem Wahlconvent sollten sich die möglichen Kandidaten in einer inoffiziellen Runde zusammensetzen und sich über die Besetzung von Posten einigen. Die möglichen Seniores sollten auf diese Weise ein Schattenkabinett zusammenstellen, in dem jeder Bundesbrüder gemäß seiner Wünsche und Befähigungen bestmöglich aufgestellt wird.

Wahlconvent

Sollte der derzeitige Senior im folgenden Semester erneut für eine Charge aufgestellt werden, muss ein Interimsleiter gewählt werden.

Wahlen zu Chargen finden immer auf dem BC statt.

Kandidatenliste

Jeder Bundesbruder auf dem Convent ist berechtigt jeden anderen Aktiven für ein Amt vorzuschlagen. Daraufhin hat der Vorgeschlagene das Recht zu seiner Kandidatur Stellung zu beziehen. Die Kandidatur muss angenommen werden. Eine Streichung von der Kandidatenliste ist nur unter Nennung triftiger Gründe, über die der BC wiederum abstimmen muss, möglich.

Personaldiskussion

Die Diskussion über die Kandidaten findet unter deren Abwesenheit statt. Jeder Bundesbruder hat das Recht, an der Diskussion über einen von ihm eingebrachten Kandidaten teilzunehmen, sofern er dies zuvor ankündigt. Zur Klärung von Sachfragen können Kandidaten zwischenzeitlich wieder vor den Convent gerufen werden.

Abstimmung

Nach erfolgter Diskussion sind die Kandidaten wieder hereinzubitten. Sie sind selbstverständlich berechtigt selbst mit abzustimmen. Alle Stimmen müssen im Gisela Knemeyer Gedächtnis Krug abgegeben werden. Die Wahl erfolgt geheim und einzeln; es ist eine 2/3-Mehrheit erforderlich. Wenn der zweite Wahlgang keine 2/3-Mehrheit für einen Kandidaten ergibt, so gilt der Kandidat als gewählt, der im nächsten Wahlgangt die meisten Stimmen auf sich vereinigt. Jede Wahl muss angenommen werden. Eine Wahl in Abwesenheit kann unter Nennung triftiger Gründe, die vom BC akzeptiert werden müssen, abgelehnt werden. Wird ein Fuchs in eine Charge gewählt, hat er nach der Wahl automatisch den Burschenstatus, ohne das eine Burschenprüfung abgelegt werden muss.